Deutschland ist ein Land der Verwaltungen. Fein gegliedert nach politischen Handlungsebenen und
organisiert nach einer Vielzahl von einzelnen Aufgaben leisten über die über 4 Millionen Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung in den Einrichtungen des Bundes, der
Länder sowie von Städten, Gemeinden und Landkreisen täglich einen bedeutenden
Beitrag für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Stabilität
unseres Gemeinwesens und tragen Verantwortung für die Gestaltung der
Zukunft unseres Landes. Damit der bildet der öffentliche Sektor ein bedeutendes Segment unserer
Volkswirtschaft.
Doch aufgrund der Vielzahl von Zuständigkeiten
ist das konkrete Leistungsangebot der öffentlichen Verwaltungen für
Bürger und Unternehmen inzwischen kaum noch zu durchschauen. Genaue und
aktuelle Informationen lassen sich nur schwer beschaffen.
Verwaltungsprozesse gelten als umständlich und langwierig. Oft wissen
die Verwaltungen selbst wo es klemmt, doch für notwendige
Verbesserungen fehlt häufig das nötige Geld bzw. das Personal.
Aufbauend
auf erfolgreichen Lösungen im Bereich der privaten Wirtschaft
beschäftigt sich die Agentur für internetbasierte
Verwaltungsdienstleistungen GmbH (AGIV GmbH) mit der Entwicklung und
Umsetzung innovativer Internetanwendungen rund um das
Dienstleistungsangebot der öffentlichen Verwaltung. Ziel des
Unternehmens ist es, Bürgern und Unternehmen den Kontakt zur Verwaltung
so einfach wie möglich zu machen. Und auch Verwaltungen sollen davon
profitieren, wenn eine steigende Zahl von Anliegen zukünftig digital
eingehen und durch den Einsatz moderner Technologien effizient
bearbeitet werden können.